Das Cembalo, ein Instrument für Alle

Ein Instrument, das Cembalo, meine Leidenschaft Meine erste Erfahrung mit diesem schönen Tasteninstrument, dem Cembalo liegt schon einige Zeit zurück. Als ich sieben Jahre alt war, sah ich zum ersten Mal ein Cembalokonzert im Fernsehen. Dieser Moment war für mich absolut bezaubernd… Der Ton dieses Instruments ist außergewöhnlich, er traf mich mitten ins Herz und […]View post →

Ein Cembalo Mietke für “Gli Incogniti”

Ich möchte Sie aufmerksam machen auf die letzte Aufnahme des Ensembles “Gli Incogniti”, Werke von Bach und Umgebung für konzertierendes Cembalo, Violine und Flöte. Für diese Aufnahme wurde mein Cembalo nach MIETKE (Michael Mietke, Berlin um 1700) verwendet. Manuel Granatiero, Querflöte • Alba Roca, Violine • Baldomero Barciela, Gambe • Francesco Romano, Laute • Anna […]View post →

Das neue Ruckers in München, Einweihungskonzert

Flämisches Cembalo nach J. Ruckers Mein neues Cembalo nach Johannes Ruckers, das zur Musikakademie Schwabing gehört, wird am Samstag 28 April 2018, 20 Uhr, mit einem Konzert in dem Konzertsaal der Musikakademie eingeweiht. Die Dozenten der Musikakademie, Sofya Gandilyan (Cembalo), Silvia De Crescenzo (Blockflöte), Margarita Holzbauer (Barockcello) spielen ein Programm mit Ensemble- und Solomusik, Werke […]View post →

Cembalo Überholung

Cembalo Überholung, oder: Hauchen Sie Ihrem Instrument neues Leben ein!!! Ihr Instrument könnte noch verstecktes Potential haben, oder es können durch professionelle Wartung verlorene „Kapazitäten“ oder verloren geglaubte Klangeigenschaften zurückgeholt werden. Eine neue Bekielung mit dazugehöriger Intonierung, neue Saiten, der Austausch von Kunststoff-Springern durch hölzerne, oder sorgfältige Adjustierung der Mechanik können die Möglichkeiten und den […]View post →

Cembalobau

Das Cembalo und der Cembalobau, das Atelier für Cembalobau von William Horn in Bamberg. Herstellung von Cembali, Spinetten, Clavichorden, Hammerklavieren und Klaviorgeln In meinem Atelier für Cembalobau werden Cembali, aber auch Spinette, Klavichorde, Hammerflügel, und Klaviorgeln hergestellt. Cembali sind Tasteninstrumente mit Zupfmechanik, die vor allem in der Renaissance und Barockmusik verwendet werden. Die Instrumente haben […]View post →

Das Clavichord: Hubert und Silbermann

Das Clavichord ist kein einfaches Instrument – eine Liebe auf den ersten Blick. Aber wenn man es kennenlernt, entsteht oft eine echte Liebe. Ich habe mich ziemlich spät diesem Instrument gewidmet, nachdem ich zunächst nur Cembali gebaut hatte. Nachdem ich viele Zitate über Bach und das Clavichord gelesen hatte, wollte ich es nachvollziehen und selbst […]View post →