Französisches Cembalo

Französisches Cembalo

Bildergalerie WEITERE BILDER ANSEHEN

Dieses Instrument von Pascal Taskin wird als klassisch für das Goldene Zeitalter des Cembalo in Frankreich angesehen.

Das Französisches Cembalo hat eine silbrige Klangfarbe und einen sehr zarten Primäranschlag, absolut ideal für die französische Musik mit ihren vollen Bässen und Verzierungen.

Es kann auf Wunsch mit einem vierten Register, mit einem gedämpften Ton, geliefert werden, dem so genannten „Peau de buffle“.

  • Abmessungen: cm. 240 x 98 x 29
  • Gewicht: Kg 75
  • Umfang: FF- f3 (61 Töne)
  • Spielvorrichtung: zweimanualig, mit Schiebekoppel, (8′, 8′ und 4′-auf Wunsch Peau de buffle), Lautenzug
  • Stimmhöhe: a = 415 Hz, transponierbar +/- ein Halbton (440/392 Hz)
  • Baustoffe: Korpus aus Linde, Resonanzboden aus Fichte (Val di Fiemme), Stege, Register aus Buchenholz, Springer aus Elsbeere, Klaviaturen aus Fichte, mit Ebenholz und Knochen belegt.
  • Dekor: einfarbige Lackierung, mit vergoldeten Banden und Zierleisten. Vergoldete Rosette am Resonanzboden.
  • Gestell mit vier gedrechselten Säulen
  • PREIS

 

ZUSÄTZLICHE OPTIONEN
Register “Peau de Buffle”
Zweifarbige Lackierung
Dekorierter Resonanzboden
Ölgemälde am Deckel Innenseite
Gestell mit sechs gedrechselten Säulen (im Stil Louis XVI)
Gestell mit sechs geschnitzten Beinen (im Stil Louis XV)
Verstellbare Sitzbank, Standard oder im Stil
Transporthülle
Transportwagen

Dieses Instrument hören:

PhotogalleryJ..Ph.Rameau, Entretien des muses
Gustav Leonhardt